Folgende Angebote gibt es an unserer Schule für besonders begabte, leistungsbereite und interessierte Schülerinnen und Schüler:
Innerschulische Angebote:
- Die große Zahl an Arbeitsgemeinschaften, Wettbewerben und Zertifikaten aus den Bereichen Sprachen, MINT, Musik, Theater/Kunst und Sport bietet unseren Schülern immer wieder Gelegenheiten, ihre Fähigkeiten breitgefächert zu erproben und zu erweitern.
- Schülerinnen und Schüler, bei denen besondere Begabungen vermutet werden, können am Forscherclub teilnehmen. Sie werden zeitweilig und stundenweise aus dem Klassen- bzw. Kursunterricht ausgegliedert, um in der Gruppe selbstständig oder in kleinen Teams eigene Projekte, forschende Aktivitäten und Vorbereitungen auf Wettbewerbe durchzuführen.
- Das Drehtürmodell gibt sprachbegabten Kindern die Möglichkeit, nach Englisch ab der 6. Klasse gleichzeitig in zwei weitere Fremdsprachen einzusteigen, Latein und Französisch. Die Schüler besuchen die L/F Stunden abwechselnd und parallel.
Außerschulische Angebote:
- Es gibt einen großen Bereich an außerschulischen Zusatzangeboten, die uns im Laufe des Schuljahres immer wieder erreichen. Dazu gehören z.B. Lernferien,Junior- undSommerakademien, Seminare etc. von verschiedenen kirchlichen, staatlichen oder privaten Institutionen und namhaften Stiftungen (z.B. Verein Bildung und Begabung, Robert-Bosch-Stiftung, Konrad-Adenauer-Stiftung etc.). Sie richten sich an begabte Schüler ab Klasse 9. Häufig findet man Erfahrungsberichte über die Teilnahme an solchen Programmen in unserem Schulband.
- Außerdem bieten wir den Schülern an, an Förderkursen in Siegen (Verein zur Förderung hochbegabter Kinder und Jugendlicher Südwestfalen e.V.) teilzunehmen. Das Kursangebot ist breit gefächert (Sprachen, Naturwissenschaften, Mathematik, Philosophie, Theater etc.) und richtet sich an alle Altersstufen. Die Kurse beginnen meist nach den Herbstferien und werden z.T. von Dozenten der Universität Siegen geleitet.
- Unsere Schülerinnen und Schüler haben in der Einführungsphase der Oberstufe (Jahrgangsstufe 10) die Möglichkeit, bis zu einem Schuljahr im Ausland zu verbringen, um eine fremde Kultur kennenzulernen, seine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern oder gar eine neue Sprache zu erlernen.
- Wir vermitteln außerdem Studienangebote der Universitäten Siegen und Hagen, die sich speziell an Schülerinnen und Schüler richten. Hierbei können Lehrveranstaltungen regelmäßig oder gelegentlich besucht werden (z.B. Schnupperstudium, Kinderuni).
Informationen:
Die geeigneten Schüler der Klassen 6 bis 12 werden zu Beginn des neuen Schuljahres zu einer Informationsveranstaltung eingeladen, wo Programme und Kurse des laufenden Schuljahres vorgestellt werden.