Deutsch
Um in der Erprobungsstufe den Förderbedarf in Deutsch festzustellen, nehmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 an einer Diagnose-Testung teil. Aufgrund dieser Ergebnisse sowie der ersten Klassenarbeitsergebnisse werden Empfehlungen zur Teilnahme an einer Deutsch-Förder-AG ausgesprochen. Die Teilnahme ist freiwillig.
Die Förder-AG in Klasse 6 findet das ganze Jahr statt. Hier wird, je nach erkanntem Förderbedarf aufgrund von Testungen und Klassenarbeiten, an der Rechtschreibfähigkeit, der Schreibkompetenz und/oder den Grammatikkenntnissen der Schülerinnen und Schüler gearbeitet.
In Klasse 7 liegt der Schwerpunkt der AG-Arbeit auf der Aufsatz-Förderung.
Sprachen
Wir bieten Förder-AGs für Englisch, Französisch und Latein an. Die Lehrerinnen und Lehrer der AG-Schüler geben in der Regel individuelle Übungsmaterialien an den AG-Lehrer bzw. die AG-Lehrerin, so dass die Schülerinnen und -schüler selbständig, aber vom Lehrer bzw. von der Lehrerin begleitet, Unterrichtsstoff auf- und nacharbeiten können. Zum Teil wird aber auch in festen Gruppen gemeinsam Stoff wiederholt.
Mathematik
Seit Jahren arbeitet die Mathematik-Fachschaft erfolgreich mit dem Konzept individueller Förderung: die Mathematik-Lehrer und Lehrerinnen geben Übungsmaterialien an die AG-Lehrering bzw. den AG-Lehrer, damit die Schülerinnen und Schüler sich gezielt z.B. auf die nächste Klassenarbeit vorbereiten können. Die Teilnahme ist in der Regel zeitlich begrenzt.