Die St.-Franziskus-Schule bietet ein weiteres Angebot zur individuellen Förderung der SchülerInnen an. Es handelt sich um Lerncoaching, das für SchülerInnen mit Lernschwierigkeiten geeignet ist und in Absprache mit den unterrichtenden Lehrern empfohlen wird. Das Lerncoaching wird kostenfrei von LehrerInnen in einer 1:1-Betreuung oder als Gruppencoaching durchgeführt und ist keine fachspezifische Unterstützung, sondern hat zum Ziel, die Lernsituation der SchülerInnen zu verbessern. Die SchülerInnen lernen in Beratung, ihre Schwierigkeiten zu analysieren und im Lerncoaching begleitet selbstständig Lösungen zu finden. Es finden in der Regel wöchentlich kurze Beratungstreffen in einer Pause oder während der Unterrichtszeit statt, in denen Vereinbarungen getroffen werden. Auch die Eltern können in das Lerncoaching durch regelmäßige Kontakte eingebunden werden. Der Unterstützungszeitraum wird individuell festgelegt. Sollte sich im Verlauf des Lerncoachings herausstellen, dass eine ernsthafte Mitarbeit des Schülers nicht gegeben ist, wird gemeinsam nach Lösungen gesucht und ggf. auch ein Ausschluss beschlossen. Daneben besteht das Angebot einer freien Lernberatungsstunde. Informationen dazu finden sich an der Tür zu Raum 201. Ansprechpartnerin für das Lerncoaching ist Martina Skopal-Kraft, Koordinatorin für Beratung.