Der Unterricht in den Klassen 8 und 9 (G8) bzw. 9 und 10 (G9) gliedert sich in den Pflichtbereich und den Wahlpflichtbereich.
Im Pflichtbereich findet der Unterricht wie gewohnt im Klassenverband statt. Er sichert eine gemeinsame, breite Bildung als Voraussetzung für den Übergang in die Oberstufe (Sekundarstufe II).
Im Wahlpflichtbereich wird der Unterricht in Kursen und nicht mehr im Klassenverband erteilt. So werden die Schülerinnen und Schüler auf das Kurssystem in der Oberstufe vorbereitet. Im Rahmen der Möglichkeiten der Schule können sie Schwerpunkte setzen, die ihren Neigungen und Interessen entsprechen. Sie lernen, in anders zusammengesetzten Gruppen zu arbeiten (wie später in der Oberstufe).
Ab dem Schuljahr 2021/22 gilt Folgendes:
Für den Wahlpflichtbereich wählen die Schülerinnen und Schüler entweder eine 3. Fremdsprache, Informatik oder ein anderes Fach beziehungsweise eine andere Fächerkombination aus dem Angebot der Schule. Der Unterricht im Wahlpflichtbereich erfolgt außerhalb des Klassenverbandes in Kursen, beinhaltet Klassenarbeiten und ist versetzungsrelevant.“ (https://www.schulministerium.nrw.de/themen/schulsystem/schulformen/gymnasium/mittelstufe)