Insgesamt sind in der Oberstufe in der Regel 68 Wochenstunden (im 67-Minuten-Modell) zu belegen, das ergibt im Durchschnitt 23 Wochenstunden pro Jahr. Jeder Schüler / jede Schülerin belegt zunächst 10 Grundkurse, davon 9 aus dem Pflicht- und 1 aus dem Wahlbereich.
Diese Kurse sind versetzungswirksam. Darüber müssen noch ein weiterer Grundkurs oder Vertiefungskurse belegt werden, um auf die erforderliche Wochenstundenzahl zu kommen. Am SFG werden Vertiefungskurse in Deutsch, Englisch und Mathematik angeboten, die den Schülerinnen und Schülern nach einem vorhergehenden Diagnoseverfahren zugewiesen werden.
Im Pflichtbereich belegt er / sie:
- Deutsch
- Mathematik
- eine aus der S I fortgeführte Fremdsprache
- Kunst oder Musik
- ein gesellschaftswissenschaftliches Fach
- eine Naturwissenschaft (nur Physik, Biologie, Chemie zählen als Naturwissenschaft)
- Religionslehre
- Sport
- entweder eine weitere Fremdsprache oder ein weiteres Fach aus dem 3. Aufgabenfeld (das so genannte 9. Pflichtfach).
Im Wahlbereich belegt er / sie einen weiteren Kurs, um auf die 10 versetzungsrelevanten Kurse zu kommen und darüber hinaus einen weiteren Grundkurs oder Vertiefungskurse (s. o.).