Die St.-Franziskus-Realschule, die wie das St.-Franziskus-Gymnasium zur St.-Franziskus-Schule gehört, gibt es seit 2013. Beide Schulen zusammen bilden eine Bündelschule in einem Gebäude, mit einer Schulleitung und vielen gemeinsamen Aktionen, aber auch vielen Unterschieden.
Die Realschule ist eine katholische Privatschule in der Trägerschaft der GFO. Wir legen Wert auf umfassende ganzheitliche Bildung und Erziehung, fördern z.B. freiwilliges soziales Engagement. Wie am Gymnasium findet der Unterricht täglich in vier Stunden zu je 67 Minuten von 7.30 Uhr bis 12. 40 Uhr statt. Ab der Jahrgangsstufe 7 kommt dazu an einem Tag in der Woche eine 5. Stunde bis 14.37 Uhr. Darüberhinaus können Schülerinnen und Schüler an jedem Wochentag freiwillig an AGs, Förderkursen oder der Hausaufgaben- und Lernbetreuung bis 14.37 Uhr teilnehmen.
Lehrpläne, Bücher und Anforderungen sind die der Realschule, sie unterscheiden sich klar von denen des Gymnasiums. So lernen z.B. alle Schülerinnen und Schüler der St.-Franziskus-Realschule Französisch als zweite Fremdsprache kennen; sie können, müssen es aber nicht als Hauptfach wählen. Der Realschulabschluss ist auch ohne zweite Fremdsprache zu erlangen.