Wer individuell fördern will, muss jede Schülerin und jeden Schüler je nach ihren/seinen Begabungen und Möglichkeiten unterstützen. Das bedeutet, nicht nur auf Schwächen zu reagieren, sondern vor allem auch Stärken auszubauen.
Unser Förderkonzept besteht deshalb aus verschiedenen Elementen, die die verschiedenen Förderbereiche abdecken sollen. Als katholische Schule ist uns die Förderung der Sozialkompetenzen ein wichtiges Anliegen. Hier stärken wir die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel durch die Erwachsen-Werden-Stunden und Projekte wie "Abenteuer helfen".
Fördermaßnahmen betreffen dabei sowohl ganze Klassen als auch einzelne Lernende, wenn sich bei ihnen ein besonderer Förderbedarf z.B. durch schwache Leistungen in einem Fach zeigt oder Probleme im Umgang mit Mitschülerinnen oder -schülern entstehen.