Hallo! Hier spricht die Theater-AG! Wir sind die älteste AG an der Franziskus Schule. Auch vor circa 100 Jahren hat man an unserer Schule das Theaterspielen schon in einer Art AG-Form betrieben, allerdings ohne Jungen. Diese eingeschlechtliche Zeit ist Gott sei Dank lange vorbei. Jetzt gibt es „Romeo und Julia“ so, wie es sich gehört. Als im Jahr 2019 Wilhelm Tenhaef nach langer Zeit, die er die Theater AG leitete, das Zepter mit einer Theater-Tour abgab, ging für uns eine Ära zu Ende. Es heißt, man solle dann aufhören, wenn es am Schönsten sei, und das war es. Doch das Ende einer solchen Zeit muss gefeiert werden, und das wurde es auch. Im Sommer 2019 führte die Theater AG das Kinderstück „Ein Fest bei Baba Dengiz“ gleich mehrmals auf. Das Stück, in welchem es darum geht, den Kindern zu zeigen, dass weder Herkunft noch Religion zu Vorurteilen führen darf, wurde erst in unserer Aula, dann in mehreren Grundschulen aufgeführt, wo es für Begeisterung bei den Grundschülern und bei deren Lehrern sorgte.Es war eine schöne, lustige Zeit mit Herr Tenhaef - vielen Dank dafür! Aber die Bühne an der St.-Franziskus-Schule schläft nicht, denn seit dem Herbst 2019 hat Herr Münch die Theater AG übernommenund es geht spannend und kreativweiter. Momentan wird das Stück „Oha, eine Leiche“, eine Krimi-Komödie, von der Theater AG einstudiert, um die Zuschauer zum Lachen zu bringen. In einem Zimmer einer Pension an der Küste wird eine Leiche gefunden. Kurz davor wird in einem Museum in der Nähe ein wertvolles Gemälde gestohlen. Gibt es eine Verbindung zwischen dem Mord und der Diebstahl? Ein leidenschaftlicher Schmetterlingsforscher, ein Gaunerpärchen, eine alte Lady und ein urlaubmachendes altes Pärchen werden von Miss Marple verdächtigt,etwas mit dem Mord zu tun zu haben. Doch wer war es? Herausfinden wird man dies wohl erst bei der Aufführung.
Habt Ihr Interesse vorbeizuschauen oder vielleicht sogar mitzuspielen? Dann sprecht uns gerne an! Bei Interesse oder Fragen kann man sich an Herr Münch wenden, der in den Pausen im Lehrerzimmer oder auf den Fluren der Schule zu finden ist.
Wir brauchen immer:
- SchauspielerInnen ab Klasse 7,
- Leute, die gerne Bühnenbilder entwerfen und bauen,
- Leute, die gerne Kostüme entwerfen oder nähen,
- Leute, die gerne schminken…,