Ein Ort
- der Begegnung
- der Entspannung
- der Freizeit
- des Spiels
- der Jugend
- der SchülerInnen
- der Ausnahmen
- der Gespräche
Ein Ort in der Schule, der es gestattet, Freizeit zu leben.
Unser Schülercafe wurde im Jahr 2000 ins Leben gerufen. Ziel war und ist es, den Schülerinnen und Schülern eine Rückzugsmöglichkeit innerhalb der Schule zu geben.
Unser „Cafe“ besteht aus drei Räumen. Im ersten Raum befinden sich Kicker und ein Billardtisch. Im zweiten Raum stehen den Jugendlichen mehrere Sitzgruppen zur Verfügung, wo gespielt, Musik gehört oder einfach nur geklönt werden kann. Im dritten und letzten Raum befinden sich eine Küchenzeile sowie mehrere Sitzgelegenheiten. In diesem Raum wird oftmals auch gebastelt und gemalt.
Mit Beginn des Schuljahres 2012/2013 wurde die Schulsozialarbeit professionell erweitert durch die Einstellung einer Diplom-Sozialarbeiterin. Kernpunkt dieser Erweiterung ist die Kooperation der Schule mit dem Kath. Jugend- und Familiendienst Kompass Attendorn / Drolshagen.
Die Kooperation zwischen Jugendhilfe und Schule ermöglicht ein vielfältiges Angebot an Leistungen und Diensten, die der Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen sowie ihrer individuellen und sozialen Entwicklung dient.