• Krankenhäuser
  • Altenhilfe
  • Kinder- & Jugendhilfe
  • Bildung
  • Die GFO
Logo St.-Franziskus-Schule
GFO Logo - Ja zur Menschenwürde
  • Startseite
  • Wir über uns
    • Auf einen Blick
    • Rundgang
    • Lieblingsorte
    • Unsere Leitsätze
    • Gymnasium und Realschule
    • Unser Ansatz
    • Das 67 min-Modell
    • Übermittagsangebot
  • Schulgemeinde
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Sekretariat
    • Schüler
    • Eltern
    • Förderverein
  • Gymnasium
    • Digitalisierung – auf dem Weg in die Zukunft
    • G9 - Das ist neu!
    • Erprobungsstufe
      • Arbeitsgemeinschaften in der Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
      • Differenzierung
      • Lernstand 8
    • Oberstufe
      • Fächer in der Oberstufe
      • Bedingungen für die Schullaufbahn
      • Informationen für Seiteneinsteiger
    • Förderkonzept
      • Förder-AGs
      • Wettbewerbe
      • Schüler helfen Schülern
      • Lerncoaching
      • Begabtenförderung
      • Sprachen
      • Lern- und Hausaufgabenbetreuung
    • MINT
    • Fahrten- und Austauschprogramm
      • China
      • Polen
      • Russland
    • Berufsorientierung
      • BerufsOrientierungsBüro (BOB)
      • Berufsorientierung in Corona-Zeiten
      • Weitere Informationen
  • Realschule
    • Digitalisierung – auf dem Weg in die Zukunft
    • Erprobungsstufe
      • Arbeitsgemeinschaften in der Erprobungsstufe
    • Wahlpflichtbereiche
    • Förderkonzept
    • Fahrten- und Austauschprogramm
      • Polen
    • Berufsorientierung
      • BerufsOrientierungsBüro (BOB)
      • Weitere Informationen
    • Abschlüsse an der Realschule
    • Durchlässigkeit
  • Schulleben
    • Übermittagsangebot
    • Religiöses Schulleben
      • Fastenaktionen
      • Gottesdienste
      • Klostertag im Mutterhaus
      • Christ-König-Kapelle
      • Meditationsraum
      • Hungertuchwallfahrt
      • Fahrt zum Katholikentag / Kirchentag
    • Soziales Engagement
      • Wir sind's
      • Sozialpraktikum
      • Philippinen-Projekt
        • MABUHAY 2009
    • Aktivitäten
      • Musik
      • Theater
        • Aktuelles
      • Philippinen-Projekt
      • Schulsport
      • Volleyball
      • Tutorenprogramm
      • Arbeitsgemeinschaften
    • Schulsozialarbeit
      • Aufgaben der Schulsozialarbeit
      • Angebote im Übermittagsbereich
      • Tutorenprogramm
    • Beratungsteam
      • Ansprechpartner
    • Franziskus-Club
  • Schuljubiläum 2020
    • Impuls zum Start in die Jubiläumswoche
    • 150 Grüße in die Welt
    • 150 gute Taten
    • Jubiläumsgottesdienst
    • Das Zirkus-Projekt
    • Graffiti zum Jubiläum
    • 150 Eis
    • Kundschafter-Fahrt 2019
  • Service
    • Aktuelles
      • News-Archiv
    • Kalender
    • Anmeldung an der St.-Franziskus-Schule
    • Curricula
      • Curricula Gymnasium
      • Curricula Realschule
      • Medienkompetenzrahmen
    • Informationen
      • Formulare
      • Pläne und Übersichten
      • Ordnungen und Benutzungshinweise
      • weitere Informationen der Schule
    • Sozialfonds
    • FAQ - Unterstützung bei technischen Fragen
    • Kontakt
      • Anfrageformular
      • Standort und Anfahrt
  • Kalender
  • Viertklässler
  • Jubiläum
  • Anmeldung
  • Kontakt
  • St.-Franziskus-Schule
  • Service
  • Aktuelles

    26.06.2020

    Schöne Ferien!

    Wir haben es geschafft! Die Ferien liegen direkt vor uns! Und die haben wir uns auch alle verdient!

    Wir haben dieses Schuljahr gemeinsam vieles geschafft. Alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, also Lernende, Eltern, Lehrende und auch Mitarbeitende haben gemeinsam viel erreicht. Und darauf können wir alle, können insbesondere Sie, liebe Eltern, und könnt ihr, liebe Schülerinnen und Schüler, sehr stolz sein. Denn: Ein seltsames Schuljahr liegt hinter uns. Durch Corona war auf einmal fast alles anders als geplant und gewohnt.

    Wer hätte gedacht, dass man Lernen auf Distanz und Lernen im Präsenzunterricht zu unterscheiden hat? Wer glaubte, dass Teams mal eine derart wichtige Rolle im Unterricht der St.- Franziskus-Schule einnehmen würde? Wir haben für alles, selbst wenn es wieder kurzfristig umzusetzende Vorgaben gab, eine Lösung gefunden, auch Dank Ihrer und eurer Bereitschaft, sich darauf einzulassen und mitzuziehen. Vielen Dank dafür!

     Am vergangenen Wochenende haben wir unsere beiden Abschlussjahrgänge (Realschulklassen 10 und Abiturienten) in mehreren schönen Veranstaltungen in der Mutterhauskirche verabschiedet. Den nun ehemaligen Schülerinnen und Schülern wünschen wir für deren Zukunft alles Gute und Gottes Segen.

    Wie geht es weiter?

    Wir hoffen sehr, dass wir insgesamt in eine positivere Gesamtsituation kommen und Schule weitestgehend normal stattfinden kann. Wir werden gegen Ende der Ferien per E-Mail und über unsere Schulhomepage informieren, wie wir starten werden. Bis dahin wünschen wir Ihnen und euch wunderschöne Ferien, einen erholsamen Sommer und vor allem Gesundheit! Kommen wir alle gut durch die nächsten Wochen. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im August in der Schule.

    Freundliche Grüße

    Björn Donadell und Barbara Hummert-Hüwelmeier

     voriger Artikel
    nächster Artikel 

    Kontakt

    St.-Franziskus-Schule
    Gymnasium & Realschule
    Kolpingstr. 12
    57462 Olpe
    Tel. 02761 / 93 78 - 0
    Fax 02761 / 58 48

    E-Mail Internet

    Rubriken

    • Startseite
    • Wir über uns
    • Schulgemeinde
    • Gymnasium
    • Realschule
    • Schulleben
    • Schuljubiläum 2020
    • Service

    © Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH
    Internetagentur sitegeist

    • Bildquellen
    • Impressum
    • Sitemap
    • Datenschutz