500 Einsatzkräfte des Katastrophenschutzes, Polizei, Feuerwehr und verschiedene Hilfsorganisationen probten am Samstag, dem 23.04. 2022 gemeinsam das Vorgehen bei einem ausgedehnten Waldbrand. Mit dabei waren auch Schülerinnen und Schüler aus dem Malteser Schulsanitätsdienst der St.-Franziskus-Realschule. Anna Sofie Meier, Lilli Otterbach, Tim Wittemund und Anastasia Zubicks, alle aus der Jahrgangsstufe 8, waren als Mimen aktiv und mussten von den Einsatzkräften, die die ein Dorf in der Gefahrenzone räumen mussten, "gerettet" werden, Josepha Heuel aus der Jahrgangsstufe 9, durfte als Teilnehmerin des neuen Differenzierungskurs "Erweiterte Erste Hilfe und Katastrophenschutz" sogar erstmals mit Lehrerin und Malteserin Margarete Kubiak als Praktikantin bei der Registrierung und Betreuung zusammen mit der Betreuungsgruppe der Olper Malteser aktiv werden.