Gründung: | 1870 durch die Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung Olpe |
Träger: | Gemeinnützige Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe mbH (GFO) |
Schulleitung: | Eva Jansen (Schulleiterin) Björn Donadell (stellvertr. Schulleiter) Barbara Hummert-Hüwelmeier (stellvertr. Schulleiterin) |
Sekretariat: | Ursula Kleine, Christa Müller und Marion Dörnbach |
Bereichsleitungen Gymnasium: | Erprobungsstufe: Jutta Westermann Mittelstufe: Reinhild Günnewig-Pesch Oberstufe: Jörg Henrich |
Bereichsleitung Realschule: | Barbara Hummert-Hüwelmeier |
Schulpflegschaft: | Stefan Brüser (Vorsitzender) Nicole Keseberg Susanne Nies |
Schülervertreter: | Michel Knott und Vincent Sallen |
SV-Lehrer: | Ina Kölzer |
Kollegium: | 84 Kolleginnen und Kollegen davon 9 Referendarinnen und Referendare |
Schülerzahl: | 1078 Schülerinnen und Schüler Davon: 740 Schülerinnen und Schüler im Gymnasium 338 Schülerinnen und Schüler in der Realschule |
Unterrichtsform: | 67 min Unterrichtsstunde |
Sprachenfolge Gymnasium: | Englisch ab Klasse 5 Latein oder Französisch ab Klasse 6 (G8) bzw. Klasse 7 (G9) Russisch (Differenzierung) ab Klasse 8 (G8) bzw. Klasse 9 (G9) Spanisch ab Jahrgangsstufe EF |
Sprachenfolge Realschule: | Englisch ab Klasse 5 Französisch als Wahlfach ab Klasse 7 (Schnupperkurs ab zweitem Halbjahr der Klasse 6) |
Besondere Förderung: | Förder-AGs, Schüler helfen Schülern, Lerncoaching, Lern- und Hausaufgabenbetreuung, Begabtenförderung |
Soziales Engagement: | Schulsanitäter (SFR), Sozialpraktikum in der Jahrgangsstufe EF (SFG), "Wir sind's - Die Franziskusschüler" und weitere Aktivitäten |
Besondere Ausstattung: | Schulbibliothek, Schulgarten mit Freiluftklassenzimmer, Atrium, Cafeteria, modern eingerichtete naturwissenschaftliche Übungsräume, Sporthalle, Aula, Kapelle, Meditationsraum, Schülercafé, Räume für individuelle Förderung, Digitales Lernzentrum |
Spezielle Angebote: | Arbeitsgemeinschaften (z.B. Theater, Chemie, Roboter, Foto), Chor, Orchester, Musical |
Schwerpunkte: | MINT-Freundliche Schule, Fairtrade-Schule, Schulsozialarbeit, Präventionsangebote, religiöse Orientierung, Berufsvorbereitung, Volleyball-Stützpunktschule und Partnerschule des Volleyballsports |
Partnerschulen: | Shanghai Jiading No. 2 High School, China Zespolu Szkol Zakonu Pijarow, Poznan, Polen Katolicka Szkoła Podstawowa im. św. Stanisława Kostki w Poznaniu, Polen Gárdonyi Géza Ciszterci Gimnázium. Eger, Ungarn |
Förder- und Ehemaligenverein: | Christiane Reißner-Reichling (Vorsitzende) |
Anschrift: | Kolpingstraße 12, 57462 Olpe |
Telefon: | 02761 9378-0 |
Fax: | 02761 5848 |
E-Mail: | info(at)franziskus-olpe.de |
Homepage: | www.franziskus-olpe.de |